Asphärische Kollimatoren bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Kunststofflinsen oder Mehrkomponenten-Glaslinsen. Die Leistungsausbeute ist dabei einer der Vorteile. Die Fotos zeigen einen Aufbau mit einer 445nm und einer 635nm Laserdiode und zwei verschiedenen Linsen - eine Standardglaslinse mit AR Beschichtung und eine asphärische Linse. Bei identischen Testbedingungen (Strom, Temperatur, Aufbau) beträgt der Unterschied in der Ausgangsleistung mehr als 260mW für die 445nm Laserdiode und >80mW für die 653nm Laserdiode.
Im Vergleich zu Standardlinsen mit Single Layer Coating, verfügt der asphärische Kollimator über ein Multi Layer Coating. Dadurch beträgt die Reflektion weniger als 0,5%.
Die asphärischen Linsen sind in eine Fassung aus Messing mit einem M9x0,5 Gewinde eingefasst und sind sowohl für den VIS- als auch den NIR-Bereich erhältlich.
Im Vergleich zu Standardlinsen mit Single Layer Coating, verfügt der asphärische Kollimator über ein Multi Layer Coating. Dadurch beträgt die Reflektion weniger als 0,5%.
Die asphärischen Linsen sind in eine Fassung aus Messing mit einem M9x0,5 Gewinde eingefasst und sind sowohl für den VIS- als auch den NIR-Bereich erhältlich.
Daten:
Gewinde | M9 x 0,5 |
Brennweite (mm) | 4,02 |
Numerische Apertur | 0,6 |
Öffnung (mm) | 4,89 |
Kollimatorlänge (mm) | 8 |
AR Beschichtung (nm) | 300-700 / 700-1000 |
Reflexion (%) | <0,5 |
Gehäusematerial | Messing |
Konformität | RoHS |
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Spiegelprisma für blaue, grüne und rote Laser
18,99 € *
0,5-4,5 A Laserdiodentreiber
ab 75,90 € *
High Power Laserdiodefassung
48,99 € *
Fassung für 5,6mm und 9mm Laserdioden
ab 39,00 € *
Laserdioden-Fassung
ab 22,90 € *
Temperatur-Fühler
5,99 € *
Verstellbarer Spiegelhalter
ab 15,99 € *
Anamorphes Prismenpaar
ab 55,49 € *
Adapter für Faserkollimatoren
ab 24,99 € *
Mikro-Spiegelschnitt-Modul
ab 120,00 € *
Polwürfel (PBS)
70,21 € *
200mW 635nm Single Mode Laserdiode
ab 75,01 € *