DE
de.png Deutsch um.png English
EUR (€)
Euro  - EUR (€) Schweizer Franken  - CHF (CHF) US Dollar  - USD ($) Australian Dollar  - AUD ($) Canadian Dollar  - CAD ($)
Kontakt
Hilfe & Service
Neu eingetroffen Alle Marken Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsbelehrung Versand AGB
News
Anmelden
Lasertack GmbH
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neue Produkte
  • Lichtquellen
  • Mikro Module
  • Fasern
  • Laserdioden
  • Schutzbrillen
  • Laserdiodentreiber
  • Optiken
  • Lichtanalyse
  • Info
DPSS Laser Diodenlaser CNC Laser Fasergekoppelte Laser
405nm 445nm 448nm 450nm 465nm 505nm 520nm 635nm 660nm 780nm 808nm 830nm
Faserreinigung Patch-Kabel
638 nm 375 nm 405 nm 445 nm 448 nm 450 nm 465 nm 488 nm 505 nm 520 nm 525 nm 635 nm 659 nm 660 nm 685 nm 830 nm
LD- und TEC-Treiber Temperaturregelung Treiber-Zubehör
Optik Optomechanik
Spektrometer Spektroskopie Zubehör
Hochschulbestellungen Software Download Datensicherheit
  1. Lichtanalyse
  2. Spektrometer
TE gekühltes Spektrometer (Breitband)
Bild von TE gekühltes Spektrometer (Breitband)
Bild von TE gekühltes Spektrometer (Breitband)
Bild von TE gekühltes Spektrometer (Breitband)
Bild von TE gekühltes Spektrometer (Breitband)
Bild von TE gekühltes Spektrometer (Breitband)
Bild von TE gekühltes Spektrometer (Breitband)
Bild von TE gekühltes Spektrometer (Breitband)
Bild von TE gekühltes Spektrometer (Breitband)
Bild von TE gekühltes Spektrometer (Breitband)
Bild von TE gekühltes Spektrometer (Breitband)

TE gekühltes Spektrometer (Breitband)

mit sehr langer Integrationszeit und einer Auflösung von bis zu 0,2nm
Geben Sie die erste Bewertung ab
Art.-Nr. PD-01154
2777,85 €
inkl. MwSt. (19%), zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 10 Tage
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
  • Bewertungen
Beschreibung
Das LR2-T basiert auf dem beliebten LR2 Spektrometer. Der CCD Sensor des LR2-T wird thermoelektrisch auf eine Temperatur von -35°C
heruntergekühlt und erreicht damit ein herausragendes Signal-Rausch-Verhältnis von 45000:1. Durch das Herabkühlen wird der Dunkelstrom des Sensors um das 150-fache reduziert.
Das herausragende Signal-Rauschen-Verhältnis erlaubt eine Integrationszeit von bis zu 100 Sekunden. Dadurch können klare, verlässliche und reproduzierbare Messungen an sehr schwachen Lichtquellen sowie Langzeitaufnahmen durchgeführt werden.
Die thermoelektrische Kühlung des Sensors erhöht sowohl den Dynamik- als auch den Detektionsbereich und selbst Messungen bei Fluoreszenzanwendungen mit extrem schwachem Signal sind mit dem LR2-T problemlos möglich.
Das LR2-T deckt, wie das LR2, das Spektrum von 200-1200nm ab und erlaubt neben Wellenlängenmessung auch die Messung der Farbtemperatur und zeigt das Ergebnis als Ortsposition (XYZ im Farbdreieck) und als numerischen Wert in °K an.   
Zum Softwarepaket gehören neben der Spectra Software auch mehrere LabView und VC++ Bespieldateien, die angepasst werden können.
Die mitgelieferte Treiberbibliothek erlaubt es eine eigene Software zu erstellen oder das Spektrometer in ein vorhandenes System (z.B. automatisierte Qualitätssicherung) einzubinden.
Dieses Diagramm zeigt den Unterschied zwischen einem gekühlten und einem ungekühlten Sensor bezüglich des Anteils des Dunkelstroms innerhalb des Dynamikbereichs.
lr1-t_3.jpg
Die Konfigurationen des LR2 sind auch für das LR2-T verfügbar.
Dies sind einige Beispielkonfigurationen:
Konfiguration A Konfiguration B Konfiguration C Konfiguration D
Spektrum 300-1000nm 200-1200nm 560-960nm 300-700nm
Auflösung <3nm mit 200um Faser <5nm mit 200um Faser <1,3 mit 200um Faser <1,3 mit 200um Faser
<1nm mit 50um Faser <2nm mit 50um Faser <0,4 mit 50um Faser <0,4 mit 50um Faser
Weitere Bandbreiten-Konfigurationen sind ohne Aufpreis möglich.
Technische Details
CCD Sensor Toshiba TCD1304AP*
Messbereich 200-1200nm (je nach Konfiguration)
Pixel 3648
Pixelgröße 8um x 200um
Pixeltiefe 100.000 Elektronen
Signal-Rauschen Verhältnis 45.000:1 bei einer Sekunde Belichtungszeit
A/D Auflösung 14 bit
Fasereinkopplung SMA 905 single core
Gewicht 430 g
Konformität CE, RoHS 
Abmessungen 102mm x 84mm x 59mm + Kühleinheit
Mögliche Anwendungsbereiche sind:
  • Lichtquellenemission
  • Lichtabsorption
  • Schichtdickenmessung
  • Konzentrationsmessung
  • Diffuse Reflektion
  • Fluoreszenz uvm.
Zum Lieferumfang gehören:
  • LR2-T Spektrometer
  • Glasfasersonde
  • Kosinuskorrektor
  • USB-Datenträger mir Software
Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung ab

Es liegen keine Bewertungen vor

Tags

Absorption 1 Absorptionsmessung 1 High Resolution Spektrometer 3 Hochauflösendes Spektrometer 2 Lichtanalyse 1 LR1-T 1 Optik 4 Spektrometer 3 Spektroskopie 2 Spektrum 2

Informationen

  • Alle Marken
  • Neu eingetroffen
  • Zuletzt angesehen
  • Produktliste vergleichen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Kontakt
  • Blog
  • Forum
  • Versand
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Über uns
  • Impressum
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Newsletter abonnieren

Themes

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Copyright © 2014 Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0